[Dresden] 01. Dezember PEDIGA-Demonstration entgegentreten

Seit über einem Monat veranstaltet die Gruppierung PEGIDA („Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes“) jeden Montag Demonstrationen in Dresden. Die Zahl der Teilnehmenden stieg rasant, zuletzt folgten bis zu 5500 Personen dem Aufruf. Um Islamismus oder das Treiben des [Dresden] 01. Dezember PEDIGA-Demonstration entgegentreten weiterlesen

08. November Bautzen: Rassistischer Hetze entschlossen entgegentreten

Die Bautzener NPD-Stadträtin Daniela Stamm hat für den 08. November erneut eine rassistische Demonstration angemeldet. Ende August folgten etwa 600 Teilnehmende dem Aufruf, um gegen Asylunterkünfte in Bautzen vorzugehen (Bericht). Dabei verzichteten die Teilnehmenden weitgehend auf einen bürgerliche Deckmantel und 08. November Bautzen: Rassistischer Hetze entschlossen entgegentreten weiterlesen

1000 Menschen bei Demonstration zum Gedenken an Kamal und alle anderen Opfer rechter Gewalt

„Rassismus ist allgegenwärtig“ – Pressemitteilung nach der Demo: Am 25. Oktober 2014 fand aus Anlass des vierten Todestages von Kamal K. in Leipzig eine Gedenkdemonstration unter dem Motto „Erinnern heißt kämpfen“ statt. Kamal K. wurde in der Nacht zum 25. 1000 Menschen bei Demonstration zum Gedenken an Kamal und alle anderen Opfer rechter Gewalt weiterlesen

Ausstellungseröffnung „Die verschwiegenen Toten“ am 14.11. im Leipziger Rathaus

Die verschwiegenen Toten – Opfer rechter Gewalt in Leipzig seit 1990 Ausstellung im Foyer des Neuen Rathaus Leipzig 14. November bis 11. Dezember 2014 Ausstellungseröffnung 14.11.2014 Rundgänge: 17:00 Uhr und 20:00 Uhr Begrüßung und Podium: 18:00 Uhr mit Heike Kleffner Ausstellungseröffnung „Die verschwiegenen Toten“ am 14.11. im Leipziger Rathaus weiterlesen

Hoyerswerda 1991: „Nichts & niemand ist vergessen!“

Mitte September jährte sich zum 23. Mal das rassistische Pogrom von Hoyerswerda. Im September 1991 griff ein Mob von Neonazis und vermeintlich „ganz normalen“ BewohnerInnen der Stadt über mehrere Tage die in Hoyerswerda lebenden DDR-VertragsarbeiterInnen aus Mosambik und Vietnam sowie Hoyerswerda 1991: „Nichts & niemand ist vergessen!“ weiterlesen

13.9. Antirassistischer Kulturtag im Leipziger Osten

Am 13.9.2014 wird es ab 12 Uhr im Stadtteilpark Rabet einen antirassististichen Kulturtag geben. Zum Programm gehören unterschiedliche Workshops (Graffiti, Siebdruck uvm.), Infostände, Musik von der Microphone Mafia, ein Workshop zu rassistischen Politzeikontrollen und eine Podiumsdiskussion unter der Fragestellung: „Die 13.9. Antirassistischer Kulturtag im Leipziger Osten weiterlesen

Leipzig: LOVE FOOTBALL – HATE THE WORLD CUP! – Kundgebung am 16.06. in Connewitz

In Gedenken an Nuno Lourenço – 1998 in Leipzig während der WM von Faschisten ermordet In den letzten Jahren packen “die Deutschen” anlässlich internationaler Fußballturniere der deutschen Herren gerne wieder in Massen das schwarz-rot-goldene Banner aus und freuen sich lauthals Leipzig: LOVE FOOTBALL – HATE THE WORLD CUP! – Kundgebung am 16.06. in Connewitz weiterlesen