19.9. Von Leipzig nach Nürnberg: Gegen Deutschland und seine Nazis…

Am 9. September 2015 jährt sich mit den tödlichen Schüssen auf Enver Şimşek zum 15. Mal der Beginn der Mordserie des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU). Die Existenz und die Taten des NSU stellen den mörderischen Höhepunkt der Nazibewegung im vereinigten Deutschland 19.9. Von Leipzig nach Nürnberg: Gegen Deutschland und seine Nazis… weiterlesen

14.08. Conne Island: Ausstellung »Die verschwiegenen Toten« & Filmgespräch „The Truth lies in Rostock“

Seit 1990 zählt die Amadeu-Antonio-Stiftung mindestens 184 Todesopfer “rechter Gewalt” in Deutschland. In Leipzig wurden mindestens acht Menschen umgebracht, hinzu kommen zwei Verdachtsfälle. Nach diesem aktuellem Recherchestand weist Leipzig damit im bundesweiten Vergleich die zweithöchste Zahl an rechtsmotivierten Morden auf. 14.08. Conne Island: Ausstellung »Die verschwiegenen Toten« & Filmgespräch „The Truth lies in Rostock“ weiterlesen

31.07.: “We didn’t start the fire…” – Wider dem rassistischen Mob in Freital!

Anreise nach Freital: Der Bustreffpunkt in Leipzig für die gemeinsame Anreise ist 15:15 in der Selneckerstraße. Die Hin- und Rückfahrt kostet pro Person 10€, Tickets gibts vor Ort Aufruf von „Refugees Welcome“ Leipzig: Schon wieder nach Freital? – Viel eher: 31.07.: “We didn’t start the fire…” – Wider dem rassistischen Mob in Freital! weiterlesen

Emanzipatorische Kämpfe verbinden! Bündnis für einen emanzipatorischen Block beim CSD

Samstag, 18.07.2015, 14:00 Uhr, Markt: CSD-Demonstration mit einem emanzipatorischen Block „I wanna take you to a gay bar“ – Electric Six Wir wollen dem Christopher-Street-Day (CSD) seine politische Sprengkraft zurückgeben, die sich im Jahr 1969 erstmals bei den Stonewall-Unruhen manifestierte. Emanzipatorische Kämpfe verbinden! Bündnis für einen emanzipatorischen Block beim CSD weiterlesen

Schwule Nazis?! Männliche Homosexualität und Homosexuellenfeindlichkeit in der extremen Rechten

Ausstellung und Vortrag mit Yves Müller (Historiker, arbeitet an der Universität Hamburg) 15.07.15  18Uhr, Ort: Westwerk Pferdehaus, Karl-Heine-Straße 87, Aufgang A 2. Stock Vortrag zur Ausstellung “Die verschwiegenen Toten – Opfer rechter Gewalt in Leipzig seit 1990″. In dieser Ausstellung Schwule Nazis?! Männliche Homosexualität und Homosexuellenfeindlichkeit in der extremen Rechten weiterlesen

Ausstellung HTWK 26.5.-23.6.: „Die verschwiegenen Toten Todesopfer rechter Gewalt in Leipzig seit 1990″

Seit 1990 zählt die Amadeu-Antonio-Stiftung mindestens 184 Todesopfer “rechter Gewalt” in Deutschland. In Leipzig wurden mindestens acht Menschen Opfer rechts-motivierter Gewalt; hinzu kommen zwei Verdachtsfälle. Damit weist Leipzig im bundesweiten Vergleich die zweithöchste Zahl an rechtsmotivierten Morden auf. Mit der Ausstellung HTWK 26.5.-23.6.: „Die verschwiegenen Toten Todesopfer rechter Gewalt in Leipzig seit 1990″ weiterlesen

Ausstellung im Pöge-Haus: „Die verschwiegenen Toten – Opfer rechter Gewalt in Leipzig seit 1990″

Seit 1990 zählt die Amadeu-Antonio-Stiftung mindestens 184 Todesopfer “rechter Gewalt” in Deutschland. In Leipzig wurden mindestens acht Menschen umgebracht; hinzu kommen zwei Verdachtsfälle. Damit weist Leipzig im bundesweiten Vergleich die zweithöhste Zahl an rechtsmotivierten Morden auf. Mit der Ausstellung „Die Ausstellung im Pöge-Haus: „Die verschwiegenen Toten – Opfer rechter Gewalt in Leipzig seit 1990″ weiterlesen