Redebeitrag auf der Demo „Refugees welcome“ am 24.5.2014

Seitdem im September 2013 der Bau einer Moschee der Ahmadiyya-Gemeinde bekannt wurde, regt sich in Leipzig Protest aus der Neonazi-Szene, aber auch aus der bürgerlichen Ecke. Einwände, wie „der Islam gehört nicht zu Deutschland“, eine vermeintliche drohende Überfremdung der Stadt, Redebeitrag auf der Demo „Refugees welcome“ am 24.5.2014 weiterlesen

22.03. Europäischen Nazikongress verhindern!

JN-Europakongress verhindern! Für den 22. März 2014 mobilisieren die Jungen Nationaldemokraten (JN) zu einem Europakongress, mit dem sie den „Schulterschluss der europäischen Nationalen“ forcieren wollen. Eingeladen sind dazu Jungfaschist_innen und -nationalist_innen aus ganz Europa, mit denen zukünftige Kooperationen abgesteckt werden 22.03. Europäischen Nazikongress verhindern! weiterlesen

Veranstaltungen zur Buchmesse

Im Rahmen und Umfeld der Leipziger Buchmesse finden diverse Lesungen und Veranstaltungen, welche sich mit dem Thema Rassismus beschäftigen, statt. Hier ein Überblick (Ergänzungsvorschläge per mail an initiativkreis@riseup.net). Lesung aus „Obdachlosenhass und Sozialdarwinismus“ Wann: 12.03.2014, ?? Uhr Wo: Plaque, Industriestraße Veranstaltungen zur Buchmesse weiterlesen

15.02. Demonstration Magdeburg: „Kein Freispruch für Nazis und Justiz!“

Kein Freispruch für Nazis und Justiz – Rassismus und Faschismus bekämpfen, auf allen Ebenen, mit allen Mitteln! Am 21.9.2013 griffen neun Neonazis einen Menschen in Bernburg aus rassistischen Motiven an. Der Mann wurde beim abschließen seiner Gaststätte rassistisch beschimpft, danach 15.02. Demonstration Magdeburg: „Kein Freispruch für Nazis und Justiz!“ weiterlesen

Kundgebung gegen Nazi-Aufmarsch am 03.02. in Schönefeld

AKTUALISIERT (31.01.): NEUER KUNDGEBUNGSORT Die Kundgebung findet ebenfalls an der Ecke Löbauer Straße / Volksgartenstraße statt, jedoch südlich der Löbauer Str., genauso wie bereits zu den Solidaritätskundgebungen im Dezember. Flyer für den 03.02. Nachdem die Stadt Leipzig im November 2013 Kundgebung gegen Nazi-Aufmarsch am 03.02. in Schönefeld weiterlesen

Veranstaltungsreihe „Auf gute Nachbarschaft in Leipzig-Schönefeld“

„Auf gute Nachbarschaft!“ ist eine Veranstaltungsreihevon Januar bis April 2014 in loser Reihenfolge Lesungen, Filmvorführungen und Informationsabende in Schönefeld zu den Themen Flucht, Migration und Rassismus organisiert werden. Hintergrund ist die seit Dezember 2013 bestehende Notunterkunft für Asylsuchende in der Veranstaltungsreihe „Auf gute Nachbarschaft in Leipzig-Schönefeld“ weiterlesen

Podiumsdiskussion „Refugees welcome? Die Proteste gegen Asylunterkünfte und mögliche Gegenstrategien in Leipzig und Umland“

05.02., 19 Uhr, Uni Leipzig, Seminargebäude, Raum S 202 Podiumsdiskussion „Refugees welcome? Die Proteste gegen Asylunterkünfte und mögliche Gegenstrategien in Leipzig und Umland“ Im Jahr 1993 wurde das Grundrecht auf Asyl in Deutschland radikalen Einschränkungen unterworfen. Viele der politisch Verantwortlichen Podiumsdiskussion „Refugees welcome? Die Proteste gegen Asylunterkünfte und mögliche Gegenstrategien in Leipzig und Umland“ weiterlesen